Entdecke, was Künstliche Intelligenz wirklich draufhat! Auf ki4school.at findest du nicht nur die besten Tools, die dir den Schulalltag erleichtern, sondern auch spannende Insights, die dir helfen, KI besser zu verstehen und sicher zu nutzen.

Was ist KI überhaupt und ist sie wirklich intelligent? Wir versuchen dieses Thema einfach zu erklären und haben dafür auch Univ. Prof. Dr. Dipl. Math. Arne Bathke (UNI Salzburg) interviewt.

Wie kannst du sie optimal  für die Schule nutzen? Und warum ist es wichtig, auch kritisch zu sein, wenn man mit KI arbeitet?

Auf unserer Seite findest du nicht nur die spannendsten Möglichkeiten für dein Lernen, sondern auch interessante Infos zur Geschichte der KI, zu empfohlenen Regeln und zum neuen EU-Gesetz, das den Umgang mit KI betrifft.

Künstliche Intelligenz ist eine Technologie, die es Computern ermöglicht, selbst zu lernen und Aufgaben zu erledigen, ohne dass ein Mensch jedes Mal eingreifen muss. Sie hilft zum Beispiel dabei, Bilder zu erkennen, Texte zu schreiben oder sogar Sprache zu verstehen.
mehr Information

Wusstest du, dass das erste Programm vor über 180 Jahren von einer Frau geschrieben wurde und es den Begriff der KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ bereits seit den 1950er Jahren gibt.
mehr Information

Schon einmal davon gehört, dass KI manchmal Fakten erfindet, Wahrheiten absichtlich verheimlicht und warum du sie nicht mit deinen persönlichen Daten füttern solltest?
mehr Information

Künstliche Intelligenz kann dich im Schulalltag gut unterstützen, sie hat aber auch ihre Grenzen. Deshalb musst du bestimmte Regeln beachten.
mehr Information

Diese Website wurde von 20 Schüler:innen der HLWM Salzburg – Annahof im Jahr 2025 gestartet und wird noch weiterwachsen.
mehr Information

Ob für Hausaufgaben, Referate oder Matheaufgaben – fast jeder nutzt inzwischen Künstliche Intelligenz. Doch nur die wenigsten wissen genau, was hinter den Tools steckt. Probiere selbst einmal die „Teachable Machine“ aus und trainiere dein erstes KI-Modell. Oder lerne eines der von uns empfohlenen Tools kennen. Oder kennst du sogar weitere, die wir hier aufnehmen sollten?

DEINE EIGENE KI

Trainiere dein eigenes KI-Modell und steige mit wenigen Klicks in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein.

TEACHABLE MACHINE

In nur wenigen Schritten kannst du dir dein eigenes KI-Modell erschaffen und trainieren

TOP-KI-TOOLS

Unsere ausgewählten Top-KI-Tools, die dir beim Lernen und in der Schule helfen.

AUSGEWÄHLTE TOOLS

Und es werden in Zukunft noch mehr werden, wir recherchieren weiter und veröffentlichen diese hier.

KONTAKT

Hast du eine Idee, welche Themen wir hier unbedingt behandeln sollten?

Schreib uns eine E-Mail

Kennst du weitere Tools, die du bereits getestet hast und die dich in der Schule unterstützen?

TOP KI-TOOLS

Welche KI-Tools taugen wirklich was?
Wir haben verschiedene ausprobiert, bewertet und stellen dir hier die besten vor.
Viele davon sind kostenlos!

  • Google NotebookLM

    Google NotebookLM (Language Model) ist ein KI Tool, das dabei hilft, Informationen zu strukturieren, zusammenzufassen und in Audioform bereitzustellen. Es richtet sich besonders an Schüler:innen und Studierende, die Hilfe brauchen, Ihren Lehrstoff schnell zu erfassen.

  • ChatPDF

    Ob in der Schule, bei der Projektarbeit oder für die persönliche Recherche – PDFs sind allgegenwärtig. Mit ChatPDF können Schüler:innen der Sekundarstufe II eine völlig neue Möglichkeit entdecken, komplexe Dokumente schnell und effizient zu durchdringen. Dieser Beitrag zeigt, wie ChatPDF funktioniert und welche Einsatzmöglichkeiten es bietet.

  • Teachable Machine

    Ein kostenloses Online-Tool von Google, mit dem jeder eigene KI-Modelle erstellen kann. Ohne Vorkenntnisse kannst du ausprobieren, wie Maschinen lernen und Entscheidungen treffen. Mit dem Tool ist es möglich, KI einfach und spielerisch zu entdecken.

  • DeepL Write

    DeepL Write ist ein Online-Schreibassistent mit KI-Unterstützung, der von dem Unternehmen DeepL GmbH entwickelt und veröffentlicht wurde. Das Tool ist seit dem Jänner 2023 verfügbar. Mit diesem Tool können Texte analysiert und verbessert werden.

  • Suno

    Mit SUNO können Nutzer:innen mithilfe von KI Musik erstellen, ohne dass sie Vorkenntnisse in der Musikproduktion benötigen. Dieses Tool eignet sich sowohl für kreative Hobbymusiker:innen als auch für den Einsatz im Unterricht oder Schulprojekten.

  • Bilder generieren

    Künstliche Intelligenz ist in der Lage, Bilder aus Texten oder Links zu generieren oder zu verändern. Diese Funktionen unterstützen in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens. Wir haben für euch DALL-E 3 und Canva genauer unter die Lupe genommen.

  • Perplexity

    Perplexity kombiniert die Vorteile einer Suchmaschine mit denen eines Chatbots, was es zu einem leistungsstarken Werkzeug für Recherchen und Informationsbeschaffung macht.

  • ChatGPT Audio

    ChatGPT Audio ist eine innovative Funktion, die es ermöglicht, per Spracheingabe mit einer Künstlichen Intelligenz (KI) zu kommunizieren. Anstatt Texte einzugeben, können Nutzer ihre Fragen, Anliegen oder Themen laut aussprechen.

KI IST NICHT DIE ZUKUNFT

Kai-Fu Lee, chinesisch-amerikanischer Informatiker und Autor